Pressemitteilung · 11.04.2013 HSH Nordbank auf dem richtigen Kurs

Zum Geschäftsergebnis der HSH Nordbank und der geplanten Garantieerhöhung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Das Geschäftsergebnis für 2012 zeigt, dass die Restrukturierung der HSH Nordbank bereits erste Früchte trägt. Trotz schwierigster Marktbedingungen, insbesondere auf den Schiffsmärkten, ist es der HSH Nordbank gelungen, ihre Verluste u.a. durch eine erfolgreiche Neukundenakquise zu reduzieren und damit ihr Ergebnis zu verbessern. 

 

Das mag ein verhältnismäßig kleiner Schritt in die richtige Richtung sein, allerdings ein sehr wichtiger. 

 

Die Landesregierung hat in der Vergangenheit alle Unterstützungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Hereinnahme eines privaten Investors und der Ankauf von Papieren durch die finfo, geprüft, und festgestellt, dass eine Erhöhung der Garantien durch die Länder die beste Möglichkeit ist, die Bank bei der Restrukturierung zu unterstützen. 

 

Durch eine Erhöhung der Zweitverlustgarantie der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg von derzeit sieben auf 10 Milliarden Euro wollen wir die Kapitalquote der HSH Nordbank stärken, damit sie mittelfristig Auflagen zur Höhe dieser Quote erfüllen und sich besser ihrer Restrukturierung widmen kann. 

 


 


 

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen