Pressemitteilung · 06.02.2020 Pflegekammer: Jamaika steht vor eigenem Scherbenhaufen

Anlässlich der heutigen Demonstration gegen die Pflegekammer erklärt der gesundheitspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer: 

Mit ihrem vergifteten Angebot hat die Jamaika-Regierung die Pflegekräfte im Land maximal gespalten. Die Anschubfinanzierung an eine Abstimmung über die Auflösung der Kammer zu knüpfen gleicht einer Henkersmahlzeit. Und wenn sich das Gesundheitsministerium dann, wie in einer mittlerweile korrigierten Pressemitteilung, auch noch der Kampfbegriffe von Kammergegnern bedient, dürfte das Vertrauen in eine faire Chance für die Pflegekammer endgültig verspielt sein. 
Die Menschen erwarten zurecht, dass die Koalition den Scherbenhaufen, den sie verursacht hat, wieder aufkehrt. Jamaika muss sich für eine Befriedung des Kammerkonflikts einsetzen, statt neues Öl ins Feuer zu gießen. Damit wir endlich wieder über bessere Pflegebedingungen diskutieren können statt über Beiträge und Kompetenzgerangel.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen