Pressemitteilung · 05.05.2009 Konzept zum Baustellen-Verkehrsmanagement soll Flensburger Verkehrschaos verhindern

Die SSW-Ratsfraktion hat einen Antrag für die nächste TBZ-Sitzung am 14.05.2009 eingebracht, in dem gefordert wird, dass die Verwaltung des TBZ bis zum Juni ein Konzept zur Verbesserung des Baustellen-Verkehrsmanagement vorlegen soll. Hintergrund der SSW-Initiative sind die aktuell 19 Baustellen in Flensburg, die zu erheblichen Verkehrsverzögerungen führen. Dazu sagte der Vorsitzende des TBZ-Ausschusses, Christian Sørensen:

Im Moment führen die viele Baustellen in Flensburg zum Teil zu einem Verkehrschaos in der Innenstadt. Schon seit längeren sind Bauarbeiten in den Straßen von Flensburg scheinbar ohne Koordinierung durchgeführt worden. Dies gilt zum Beispiel für die Baustellen in Stuhrsallee/Mühlenstraßen/Marienallee, wo bereits im Herbst 2008 einmal die Straße aufgerissen wurde oder die Probleme, die durch die beidseitige Sperrung der Werftstraße entstehen. In der Bauér Landstraße gibt es eine Baustelle ohne Umleitungsempfehlung. Dazu gibt es viele kleinere Baustellen, die zum Teil kurzfristig ohne Rücksicht auf die größeren Baustellen eingerichtet werden. Wir sind daher der Meinung, dass die Stadt ein Gesamtkonzept für das Baustellen-Verkehrsmanagement brauchen, damit die Flensburger Autofahrer und die betroffenen Gewerbetreibenden so wenig wie möglich von den notwendigen Straßenbaurenovierungen spüren. Konkret fordert der SSW auch, dass im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen in der Toosbüystraße/Neue Straße/Norderstraße, die bestmögliche Verkehrsregelung ausgearbeitet wird, um Nachteile für die Gewerbetreibenden zu vermeiden.

Weitere Artikel

Rede · Lars Harms · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 27.09.2023 Vom „hässlichen Entlein“ zum „schönen Schwan“: Der SSW ist heute eine moderne Minderheitenpartei!

Vorwort des Parlamentarischen Geschäftsführer der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.09.2023 Rettet den Bürgerentscheid: Landesregierung muss Volksinitiative ernst nehmen und das Gesetz zurückziehen!

Die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid“ hat heute 27.595 Unterschriften an den Schleswig-Holsteinischen Landtag übergeben. Auch der SSW-Landesvorsitzende Christian Dirschauer nahm an der Übergabe teil, als Vertrauensperson der über 50 an der Unterschriftensammlung beteiligten Organisationen und Initiativen. Dirschauer erklärte hierzu:

Weiterlesen