Pressemitteilung · 16.01.2014 Niebüll soll Geburtshilfe für Sylt übernehmen

Zur Zukunft der Geburtshilfe für die Insel Sylt erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms aus Husum:

 

 

 

 

 

Eine Fortsetzung der Geburtshilfe auf Sylt ist, zumindest unter derzeitigen Bedingungen, nicht verantwortbar. 

 

Deshalb muss es jetzt darum gehen, zumindest die zweitbeste Lösung zu erreichen: Der SSW setzt sich für die Einrichtung eines Boarding-Hauses am Klinikum Nordfriesland in Niebüll ein.

 

Auf diese Weise könnten wir auch künftig eine annähernd wohnortnahe Geburtshilfe für die Sylterinnen gewährleisten und zugleich ein regionales Krankenhaus in Nordfriesland stärken.

 

Hierzu sollen zeitnah Gespräche mit dem Kreis Nordfriesland aufgenommen werden. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen