Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 31.01.2018 Noch viel Luft nach oben bei der Förderung der Gedenkstätten

Anlässlich der vorgesehenen Kulturausgaben des Landes und zur Arbeit der Gedenkstätten in Schleswig-Holstein erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Die Gedenkstätten Schleswig-Holsteins sind unverzichtbar für die kritische Erinnerungsarbeit unseres Landes. Für den SSW bleibt das Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung auch für kommende Generationen eine wichtige Aufgabe. Dies haben wir während unserer Regierungsbeteiligung unter anderem mit dem Landesgedenkstättenkonzept unter Beweis gestellt. 

Nun müssen die Gedenkstätten vor allem in ihrer professionellen vermittelnden Arbeit vor Ort unterstützt werden. Wir sehen da bei der derzeitigen Haushaltslage viel Luft nach oben in der Stärkung der hauptamtlichen Strukturen.  Der SSW begrüßt jede Erhöhung der Mittel für die Arbeit der Gedenkstätten in Schleswig-Holstein.

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 26.02.2025 Kein Platz für Gutsherrenart an den Hochschulen

„Wenn es nicht so erschütternd wäre, man könnte das für einen Witz halten. Ist es aber nicht. Und schon gar nicht für die Betroffenen. Umso erschütternder ist, dass gegen die zugrunde liegenden strukturellen Probleme nicht längst wirksam vorgegangen wird.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 26.02.2025 Wir bleiben dran!

„Ich erhoffe mir von der erneuten Thematisierung der Gefahren der Periodenarmut, dass nun vielleicht doch merkbar etwas im Land angestoßen wird.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 26.02.2025 Studieren muss bezahlbar sein!

„Ohne klare Verbesserungen im studentischen Alltag ist der Verwaltungskostenbeitrag für die Studierenden nur eine weitere Belastung neben steigenden Mieten, explodierenden Krankenkassenbeiträgen für ältere Studierenden und wachsenden Lebenshaltungskosten.“

Weiterlesen