Pressemitteilung · 16.11.2005 Schülerbeförderung: Peter Harry Carstensen muss endlich deutliche Worte finden

Der SSW kritisiert die Entscheidung des Kreistages Rendsburg-Eckernförde, an der Streichung der Kreiszuschüsse für die Beförderung der dänischen Schulkinder ab 2006 festzuhalten. „Die CDU auf Landesebene muss sich endlich dazu äußern, dass ihre Parteikollegen in mehreren Kreisen die Gleichstellung der dänischen Schulkinder mit Füßen treten“, fordert der SSW-Landesvorsitzende Flemming Meyer.

„Der Kreistag des Kreises Rendsburg Eckernförde hat bestätigt, dass er keine Gleichstellung der dänischen Minderheit wünscht. Wenn die CDU-Fraktionsvorsitzende laut ‚Flensborg Avis’ darauf verweist, dass andere Privatschulen auch keine Beförderungszuschüsse erhalten, dann offenbart sie damit, dass sie von der Minderheitenpolitik in Schleswig-Holstein rein gar nichts verstanden hat. Die dänischen Schulen sind nicht irgendwelche Privatschulen, sondern die Regelschule für den dänischen Bevölkerungsteil.

Wie in Schleswig-Flensburg verweisen Kreispolitiker in Rendsburg-Eckernförde auf die Verantwortung des Landes, die Schülerbeförderung der Minderheitenschulen zu sichern. Dieses bestätigt nur meine Auffassung, dass unsere Schülerinnen und Schüler in einem finanzpolitischen Spiel zwischen Land und Kreisen zu Geiseln gemacht werden. Die zuständigen Landräte und Kreistagsabgeordneten sollten sich schämen, einen solchen Streit auf dem Rücken von Schulkindern auszutragen.

Das Drama um die dänische Schülerbeförderung hat aber mittlerweile Ausmaße erreicht, die ein Einschreiten der Landesebene unausweichlich machen. Die massiven Einschnitte der Kreise sind längst nicht mehr ein lokales Problem, deshalb fordern wir, dass die Politiker auf Landesebene endlich Klartext reden und sich einmischen.
Der Ministerpräsident hat die Minderheitenpolitik zur Chefsache erklärt. Peter Harry Carstensen kann sich zwar nicht als Regierungschef in die politischen Beschlüsse der Kreistage einmischen. Als CDU-Landesvorsitzender muss er aber endlich deutliche Worte für seine Parteikollegen in Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg finden.“

Wie Flensborg Avis heute berichtet, hatte der Kreistag Rendsburg-Eckernförde auf seiner letzten Sitzung einen Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zurückgewiesen, die Streichung der Schülerbeförderungszuschüsse ab 2006 vorerst zu verschieben.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.03.2025 SSW fordert gerechte Mittelverteilung: "Es darf kein Nord-Süd-Gefälle geben!"

Die Lockerung der Schuldenbremse ermögliche es, wichtige Investitionen auf den Weg zu bringen. Entscheidend sei allerdings, dass die Mittel überall im Land spürbare Verbesserungen bewirken, betonte SSW-Fraktionschef Dirschauer heute im Kieler Landtag.

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 26.03.2025 Bürokratie steht einer innovativen Idee aus dem Norden auf den Füßen

„Es geht um die Frage, ob ein innovatives Projekt an der Westküste, in das Millionen Euro an öffentlichen Fördermitteln geflossen sind, nun einfach stillschweigend abgewickelt wird.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 26.03.2025 Freiheitlich-demokratische Grundprinzipien in den sozialen Medien durchsetzen!

„In Europa sollten wir uns vor dem Hintergrund der autoritären Entwicklung in den USA, wo Fernsehsender geschlossen werden sollen und Auslandssender bereits geschlossen wurden, auf unsere Stärken besinnen und gute Regelungen gemeinsam entwerfen und durchsetzen.“

Weiterlesen