Pressemitteilung · 01.11.2018 Schulgeldfreiheit jetzt!

Zur heutigen Demonstration vor dem Kieler Landeshaus für Schulgeldfreiheit für Therapeutenberufe erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

In Dänemark schütteln die Leute konsterniert mit dem Kopf, wenn ich ihnen erzähle, dass man bei uns in Schleswig-Holstein Geld in die Hand nehmen muss um einen Therapeutenberuf zu erlernen. 

Wie könnt Ihr es euch leisten, Menschen durch Ausbildungskosten von Mangelberufen fern zu halten, fragen sie dann zu recht. Für uns vom SSW gilt ohnehin das Prinzip: Bildung muss kostenlos sein. Deshalb sage ich auch an dieser Stelle: Schluss mit den Fernhaltegebühren. Schulgeldfreiheit jetzt!
Die Jamaika-Koalition darf sich nicht weiter zurück lehnen und darauf setzen, dass die Bundesregierung die Kohlen aus dem Feuer holt. Andere Bundesländer sind da schon viel weiter. Jetzt sollte auch in Schleswig-Holstein gelten: Anpacken statt rumschnacken. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen