Pressemitteilung · 08.10.2004 SSW fordert Ausbau der Landesstrasse 192

Die Landesregierung macht in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage (Drucksache 15/3701) des nordfriesischen SSW-Landtagsabgeordneten, Lars Harms, zum baulichen Zustand der „Betonstrasse“ L 192 keinen Hehl draus, dass diese sich in einem schlechten Zustand befindet. Sie bewertet aber den vorhandenen Zustand im Hinblick auf die Haushaltssituation als gerade noch zumutbar und macht deutlich, dass mit einem ersten Bauabschnitt voraussichtlich ab 2008 begonnen werden kann. Die Antwort der Landesregierung kommentiert Harms wie folgt:

„Die letzten größeren Reparaturmaßnahmen hat es Mitte der 90’er Jahre an der L 192 gegeben. Diese lösen sich nun auf. Wenn man also bedenkt, dass die Betonstrasse bereits rund 70 Jahre existiert und sich das Verkehrsaufkommen seit der Herstellung erheblich verändert hat, ist es nicht hinnehmbar, dass die Landesregierung mit den Ausbaumaßnahmen frühestens ab 2008 beginnen will. Nach 70 Jahren darf es jetzt auch mal ein bisschen mehr sein, als nur Flickschusterei. Der gegenwärtige Zustand der Strasse lässt hier keine weiteren Wartezeiten mehr zu.
Es kann nicht angehen, dass wir Rücksicht auf die Haushaltssituation nehmen, wenn es um die Verkehrssicherheit geht. Der Ausbau der L 192 hat Priorität, denn hier besteht besonders dringender Bedarf. Daher fordern wir die Landesregierung auf, jetzt schneller als geplant mit den Ausbauarbeiten an der L 192 zu beginnen“, so Lars Harms.

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 23.03.2023 Die Landesregierung duckt sich in Sachen Minority SafePack weg

„Der Beitritt Schleswig-Holsteins als Streithelfer in dem Verfahren zeigt doch ganz unabhängig vom Bund, dass uns der regionale Schutz der nationalen Minderheiten am Herzen liegt. WIR wissen welchen Mehrwert die autochthonen Minderheiten haben! Die Landesregierung hat jetzt die Chance zu zeigen, dass die Unterstützung der letzten Jahre ernst gemeint war. Sie kann zeigen, dass ihr wirklich etwas am Schutz der sprachlichen und nationalen Minderheiten in Europa liegt.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 23.03.2023 Wir wollen Naturschutz und Landwirtschaft nicht gegeneinander ausspielen

"Was die FDP mit ihrem Antrag verfolgt, einzig der Versuch das Landwirtschaftsministerium gegen das Umweltministerium aufzubringen, indem sie die Karte spielen Naturschutz versus Landwirtschaft. Damit ist aber niemandem geholfen, denn der Flächenverlust findet ganz woanders statt."

Weiterlesen