Pressemitteilung · 28.03.2012 SSW fordert, dass das Land sich weiterhin für das Schutzengel-Projekt einsetzen muss

Die SSW-Ratsfraktion hat am Montagabend die Einrichtung des Projekt Schutzengel in der Lerchen-Straße in Flensburg besucht. Der Geschäftsführer Volker Syring und das Vorstandsmitglied Detlefsen informierten über die aktuelle Situation der Flensburger Bürgerinitiative, die es seit 2000 gibt. Dazu sagte die Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck:

„Die SSW-Ratsfraktion ist begeistert über die hervorragende Arbeit der Schutzengel GmbH, die sich vorbeugend um junge Familien und alleinstehende Eltern kümmern. Insbesondere der Einsatz der Familienhebammen, die auch nach dänischem Vorbild junge Eltern helfen und unterstützen, ist aus Sicht des SSW vorbildlich.

Der Flensburger Landtagskandidat und Vorsitzende des Sozialausschusses Edgar Möller, ergänzt dazu:
„Der SSW wird nach Kräften die hervorragende Arbeit von Schutzengel auch in Zukunft hier in der Stadt unterstützen. Uns macht allerdings sorgen, dass sich das Land teilweise aus der Finanzierung von Schutzengel herausgezogen hat. Wichtig wird sein, dass zukünftige Bundesmittel zusätzlich zu Landesmittel für Frühe Hilfen eingesetzt werden. Aus Sicht des SSW ist das Land in der Pflicht diese vorbildliche Arbeit auch in Zukunft zu finanzieren und dafür werde ich mich in Kiel einsetzen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen