Pressemitteilung · 17.02.2006 SSW-Gesetzentwurf: Tariftreue auf den Busverkehr ausweiten

Der SSW setzt sich dafür ein, dass das Tariftreuegesetz künftig für den gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Schleswig-Holstein gilt. „Während Bahnunternehmen im ÖPNV ihre Mitarbeiter nach ortsüblichem Tarif entlohnen müssen, können Busgesellschaften weiterhin mit Dumpinglöhnen arbeiten, dies müssen wir endlich ausschließen“, fordert der Landtagsabgeordnete Lars Harms. Er hat als wirtschaftspolitischer Sprecher der SSW-Landtagsgruppe heute einen Gesetzentwurf eingebracht, mit dem das Tariftreuegesetz des Landes auf den straßengebundenen ÖPNV ausgeweitet wird.

„In diesem Jahr werden von den Kreisen wieder eine Reihe von Buslinien in Schleswig-Holstein öffentlich ausgeschrieben. Dabei besteht die Gefahr, dass auswärtige Billigkonkurrenz unsere regionalen Unternehmen ausbootet oder sie zwingt, durch Subunternehmer die Tarifverträge in Schleswig-Holstein zu unterlaufen. Wir können aber nicht hinnehmen, dass so regionale Arbeitsplätze gefährdet und unsere Busfahrer in Niedriglöhne gedrängt werden. Deshalb wollen wir, dass die Kreise künftig nur solche Anbieter auswählen können, die ihre Mitarbeiter nach ortsüblichem Tarif entlohnen.

Ich hoffe, dass die anderen Fraktionen im Landtag auch den ernst der Lage erkennen und wir gemeinsam dieser unheilvollen Entwicklung so schnell wie möglich einen Riegel vorschieben können. Die heutigen Proteste in Kiel gegen die Autokraft zeigen, dass es eilt“, sagt Lars Harms.

  

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen