Pressemitteilung · 23.03.2018 SSW-Initiative zur Rettung der Eiderstedter Kirchen nimmt erste Hürde

Antrag des SSW auf einen Landeszuschuss für die Kirchensanierung auf Eiderstedt wurde nach erster Lesung in die Landtagsausschüsse überwiesen.

Seit Wochen macht sich SSW-Landtagschef Lars Harms dafür stark, dass nicht nur der Bund, sondern auch das Land sich finanziell an der dringend notwendigen Sanierung der Kirchen auf Eiderstedt beteiligt. Gestern wurde ein entsprechender Antrag des SSW in erster Lesung im Landtag beraten.
Rednerinnen und Redner fast aller Parteien hoben zwar die kulturelle und touristische Bedeutung des Eiderstedter Kirchenensembles hervor; eine Mitfinanzierung durch das Land wurde allerdings skeptisch gesehen. Das Plenum folgte schließlich mit großer Mehrheit dem Vorschlag des SSW, den Antrag in den Ausschüssen des Landtags weiter zu beraten. 

'Damit hat unser Antrag die erste Hürde erfolgreich gemeistert', freut sich Lars Harms, Vorsitzender des SSW im Landtag. Nun müsse es darum gehen, die anderen Parteien davon zu überzeugen, dass es wenig konsequent sei, wenn man einerseits einen Gottesbezug in der Landesverfassung und den Reformationstag als Feiertag fordert, den Kirchen aber die Hilfe versagt, wenn es mal konkret wird. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen