Pressemitteilung · 22.11.2001 SSW lehnt geplante Festschreibung der Zuschüsse bei den Schulen in Freier Trägerschaft ab

Anlässlich der heutigen Demonstration des „Landeselternrat der Freien Waldorfschulen“ und der „Arbeitsgemeinschaft Schulen in Freier Trägerschaft“ gegen die geplante Deckelung der Zuschüsse für die Privatschulen des Landes bis 2005 sagte die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag Anke Spoorendonk heute in Kiel:


„Auch der SSW, als Partei der dänischen Minderheit, lehnt die geplante fortgesetzte Festschreibung der Zuschüsse auf dem Niveau von 1998 der Schulen in freier Trägerschaft in Schleswig-Holstein, die sowohl für die deutschen Privatschulen als auch für die Schulen der dänischen Minderheit gilt, ab. Die vorgeschlagene Schulgesetzänderung würde neben großen finanziellen Einbußen zu einer endgültigen Abkoppelung der Schulen in freier Trägerschaft von der Entwicklung an den öffentlichen Schulen führen, wobei es in diesem Bereich in den nächsten Jahren erhebliche Investitionen geben wird. Gerade weil wir die Meinung vertreten, dass die dänischen Privatschulen als öffentliche Schulen für die Angehörigen der dänischen Minderheit funktionieren, ist für uns die vorgeschlagene Änderung unakzeptabel. Der SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag setzt sich deshalb bei den laufenden Beratungen zum Haushalt 2002 im Rahmen seiner Möglichkeiten für eine Rücknahme der vorgeschlagenen Schulgesetzänderung ein, “ so Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Lars Harms · 27.11.2023 Freien Radios und Offenem Kanal droht der Aderlass

Das Digitalradio DAB+ schreitet voran, doch auch das lineare UKW wird noch von vielen Menschen genutzt. Die Rundfunkanbieter müssen daher im Dualbetrieb arbeiten - was vor allem freie Anstalten und den OK vor ein Kostenproblem stellt.

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 24.11.2023 Die traurige Tradition der „Besoldung nach Kassenlage“ muss endlich aufhören

„Der SSW hat schon immer gefordert, dass der Tarifabschluss selbstredend zeit- und wirkungsgleich für unsere Beamtinnen und Beamten übernommen werden muss. Es kann nicht sein, dass die Beschäftigten im öffentlichen Dienst nun die Versäumnisse aus guten Haushaltsjahren ausbaden sollen.“

Weiterlesen