Pressemitteilung · 15.09.2012 SSW stellt sich geschlossen hinter Husum-Messe

Der Wind weht in Husum. Und das soll auch so bleiben!

Ein einstimmiger Landesparteitag des SSW hat heute in Husum ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zur Energiewende und zum EEG seitens der Bundesregierung gefordert.

In seiner Resolution stellt sich der SSW ferner voll und ganz hinter die Windenergiemesse in Husum:
"Durch seine von der Natur begünstigte Lage und die hier ansässigen, innovativen Unternehmen der Windenergiebranche bieten sich für Schleswig-Holstein und hier insbesondere an der Westküste große Chancen durch die Erneuerbaren Energien", unterstrich SSW-Vorstandsmitglied Peter Knöfler im Resolutionsantrag.
"Gerade deshalb muss die international anerkannte Windmesse Husum Energy, die jetzt in Gang geht, unbedingt in Husum bleiben. Dafür wird der SSW mit aller Macht kämpfen", so Peter Knöfler.
Er forderte die Energieversorger auf, sich ihrer Verantwortung zu stellen; nämlich die bezahlbare Abkehr von der Atomenergie und fossilen Brennstoffen hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung konstruktiv mitzugestalten.
"Eigentlich müsste der Strompreis um 2 Cent/KWh niedriger liegen, wenn die Stromversorger die gesunkenen Einkaufskosten an der Strombörse an die Kleinverbraucher weitergegeben hätten. Stattdessen erhielten nur die Großverbraucher deutlich niedrigere Preise", so Knöfler.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen