Pressemitteilung · 08.09.2004 SSW-Wähler können die OB-Wahl entscheiden

Der Kreisvorstand hat eine aktive Beteiligung des SSW an der Flensburger Oberbürgermeisterwahl am 23.10.2004 beschlossen. Dazu sagt die Kreisvorsitzende des SSW Flensburg, Birgit Seidler :

Obwohl der SSW nicht mit einem eigenen Kandidaten an der Wahl teilnimmt, wollen wir unsere Mitglieder und Wähler motivieren, an der OB-Wahl teilzunehmen und sich ein eigenes Bild von den Kandidaten zu bilden. Die SSW-Wähler können die Wahl entscheiden - zumal der SSW 24% der Wählerinnen und Wähler in Flensburg repräsentiert. Deshalb laden wir am Mittwoch den 20. Oktober 2004 Abends zu einer großen Podiumsdiskussion unter der Moderation der SSW-Landtagsabgeordneten Silke Hinrichsen im neurenovierten Saal von Flensborghus ein.
Alle Kandidaten haben ihr Kommen bereits zugesagt. Wir werden neben unseren fünf Kernforderungen einen detaillierten Fragenkatalog zusammenstellen, an Hand dessen die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der Stadt Flensburg darlegen müssen.
Zudem werden wir allen vier Kandidatinnen und Kandidaten Gelegenheit geben, sich umfassend über die Situation der dänischen Minderheit in Flensburg zu informieren. Deshalb hat der SSW am 15./16. und 17. September zu Gesprächsrunden jeweils mit Frau Jaeger (Bündnis90/Die Grünen), Herrn Bürgermeister Trost (SPD), Herrn Tscheuschner (CDU) und Herrn Petersen (FDP) und Vertretern aller dänischer Organisationen eingeladen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen