Pressemitteilung · 04.09.2001 SSW weiterhin skeptisch zum Ausbau von Kiel-Holtenau

In einer ersten Reaktion auf die Veröffentlichung des Flughafen-Gutachen zum Ausbau von Kiel-Holtenau sagte der verkehrspolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

„Der SSW ist weiterhin skeptisch zum geplanten Ausbau des Flughafens Kiel-Holtenau. Auch wenn die Landesregierung jetzt „nur“ eine Verlängerung der Startbahn auf 1.800 Meter plus 300 Meter Overrun anpeilt, sehen wir weiterhin das größte Problem in der Finanzierung. Angesichts der Haushaltslage stellt sich die Frage der Verhältnismäßigkeit. Aus Sicht des SSW sind andere Infrastrukturmaßnahmen im Lande wichtiger. Zumindest konnte die Notwendigkeit eines Ausbau finanziert mit öffentlichen Mitteln bisher noch nicht ausreichend nachgewiesen werden,“ so Harms.

Auch die Sorgen der Anwohner des Flughafens sind laut Harms noch nicht endgültig ausgeräumt. Deswegen ist es seiner Meinung nach wichtig in jedem Fall – egal welcher Standort in betracht kommt – ein Raumordnungsverfahren durchzuführen sobald eine konkrete Planung vorliegt. „Nur durch ein Raumordnungsverfahren lässt sich eine breite öffentliche Beteiligung sicherstellen.“

Weitere Artikel

Lars Harms

Pressemitteilung · Lars Harms · 06.12.2023 Alles Gute, Thomas Losse-Müller

Zum angekündigten Rücktritt Thomas Losse-Müllers als Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion erklärt der SSW-Fraktionsvorsitzende Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 05.12.2023 Die Schülerinnen und Schüler können nichts dafür

Zu den Ergebnissen der PISA-Studie erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen