Pressemitteilung · 22.10.2014 Susanne Schäfer-Quäck: „Berufsorientierung für alle Flensburger Schülerinnen und Schüler“

SSW besucht Kreishandwerkerschaft 

 


 

Kreishandwerksmeister Albert Albertsen und die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Petra Schenkluhn begrüßten die Flensburger SSW-Ratsfraktion, um über die Angebote der Innungen bzw. der Kreishandwerkerschaft zu berichten.

 

SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck bedankte sich im Namen ihrer Fraktion für die Gastfreundschaft. „Wir haben beschlossen, verstärkt Fraktionssitzungen außerhalb des Rathauses durchzuführen, um die Stadt noch besser kennenzulernen.“

 

Die Kreishandwerkerschaft Flensburg mit ihren 11 Innungen und 600 Mitgliedern gehört zu den starken Netzen in der Stadt und stärkt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Fördestadt.

 

Schäfer-Quäck: „Wir haben uns einige Punkte notiert, wo die Handwerksbetriebe der Schuh drückt. Viele Probleme sind EU-Richtlinien, Bundes- und Landesgesetzen geschuldet, die den mittelständischen Betrieben zunehmend zusetzen. „Da können wir vom Rat aus nur wenig ausrichten. Was wir allerdings hier vor Ort tun können, ist unter anderem die Werbetrommel für die Handwerksberufe zu rühren. In diesem Zusammenhang werden wir die dänischen Schulen auf das vorbildliche Berufsorientierungs-Angebot der Kreishandwerkerschaft für die achte Klasse aufmerksam machen. Dieses Angebot sollte allen Flensburger Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stehen.“

 

Darüber hinaus wurden Probleme bei der Betriebsnachfolge, Berufsausbildung und der Gewerbeansiedlung in Flensburg angesprochen.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen