Pressemitteilung · 22.04.2010 Wählen muss kinderleicht sein

Zur heute von „Mehr Demokratie e. V.“ vorgestellten Initiative zur Änderung des Landes-wahlgesetzes erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Silke Hinrichsen:

"Dieses Modell hat seinen Charme, aber auch seine Tücken. Der SSW teilt das Ziel, den Landtag möglichst auf 69 Abgeordnete zu begrenzen. Wir befürworten auch ein Wahlsystem, das den Wählerinnen und Wählern mehr Einfluss gibt, indem sie zwischen mehreren Kandidaten einer Partei wählen und so die Listen der Parteien verändern können.
Ob das relativ komplizierte Verfahren des Kumulierens und Panaschierens hierfür die optimale Lösung ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Wählen muss kinderleicht sein, deshalb ist es nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn die Wähler in der Wahlkabine mit drei Stimmen jonglieren müssen. Es nützt uns jedenfalls nichts, dass der Landtag punktgenau auf 69 Abgeordneten begrenzt wird, wenn dafür noch mehr Menschen von den Wahlen fernbleiben, weil sie zu kompliziert geworden sind. Dieser Preis wäre eindeutig zu hoch.

Der SSW steht für das Prinzip „ein Mensch, eine Stimme“. Deshalb werden wir in den Ausschussberatungen zum grünen Gesetzwurf erneut anregen, dass Schleswig-Holstein sich das dänische Wahlrecht zum Vorbild nimmt. Dort haben die Wählerinnen und Wähler nur eine Stimme. Sie können aber innerhalb eines großen Wahlkreises zwischen mehreren Kandidaten jeder Partei wählen. Auf diese Weise bekommen die Wähler mehr Einfluss und die Größe des Landtags könnte über die Zahl der Wahlkreise trotzdem begrenzt werden.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen