Pressemitteilung · 11.12.2008 CDU/FDP lehnen SSW-Antrag zum Erhalt der Tariftreue ab: Kreistagsmehrheit schadet regionale Wirtschaft und Handwerk vor Ort

Die SSW-Kreistagsfraktion hatte auf der gestrigen Kreistagsitzung eine Resolution zum Erhalt des Tariftreuegesetzes eingebracht. Darin wurde die Landesregierung aufgefordert, auf Bundesebene eine Initiative zu starten, die zum Ziel hat, den EU-Rechtsrahmen dahingehend zu ändern, dass Tariftreueregelungen uneingeschränkt anwendbar sind. Diese Resolution wurde von der CDU-FDP- Mehrheit im Kreistag abgelehnt. Dazu sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende Flemming Meyer:

„Ich verstehenicht, dass die Kreistagsmehrheit unseren Antrag zur Tariftreue abgelehnt hat. Damit schaden CDU und FDP die mittelständischen Unternehmen in der Region und dem Handwerk vor Ort. Denn gerade diese Betriebe haben vom Tariftreuegesetz profitiert. Das Tariftreuegesetz schützt nämlich die heimischen Unternehmer vor Dumpingkonkurrenz und sichert damit Arbeitsplätze vor Ort. Wobei ich betonen möchte, dass damit nicht der Wettbewerb unterlaufen wird, sondern mit diesem Gesetz werden gerade faire Wettbewerbsbedingungen geschaffen. So ist es auch kein Wunder, dass gerade viele Handwerksfirmen in Schleswig-Holstein sich für das Tariftreuegesetz ausgesprochen haben. Die Stadt Flensburg und der Kreis Nordfriesland haben bereits entsprechende Resolutionen zum Erhalt des Tariftreuegesetzes beschlossen. CDU und FPD im Kreis Schleswig-Flensburgfallen ihren eigenen Mittelstandin den Rücken.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen