Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.04.2023 Christian Dirschauer fordert Klarheit zum Flensburger Projekt „Hafen Ost“

Der SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer hat heute eine Anfrage an Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen gestellt, um Klarheit über die Position des Landes zum Projekt „Hafen Ost“ zu erhalten. Hintergrund ist die gestrige Sitzung des Flensburger Planungsausschusses, in der die Verwaltung einräumen musste, dass die entsprechenden Genehmigungen des Landes zum Vorhaben der Stadt noch nicht vorliegen, und dass das Wirtschaftsministerium die Hafeninfrastruktur erhalten und ausbauen will.

”Es mehren sich die Anzeichen, dass es nicht so glatt läuft, wie es sich manche erträumen, und Kiel gar nicht richtig mit im Boot ist. Wir wollen jetzt Klarheit. Deshalb habe ich eine Anfrage an Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen gestellt, die spätestens in zwei Wochen beantwortet werden muss. Sie wird hoffentlich ein für alle Mal klären, ob am Hafen Ost ein Luftschloss geplant worden ist.”
Die Zeit dringt, der Umzug ist ja bereits eingeleitet“ sagt Dirschauer. Er verweist darauf, dass ab Sommer der Hafenbetrieb im verkleinerten Maßstab an der Westseite des Hafens fortgeführt werden soll.
Für die SSW-Fraktionsvorsitzende Susanne Schäfer-Quäck bietet die neue Lage die Chance, die Pläne für den Hafen Ost zu überdenken und auf ein realistisches Maß einzudampfen. „Wir wollen ein Nebeneinander von Wirtschaft und Wohnen im Rahmen eines lebendigen neuen Stadtteils am Wasser; so wie in Bremen oder Hamburg. Dass das möglich ist, ist inzwischen auch bei den entsprechenden Genehmigungsbehörden in Kiel angekommen.“
 

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 17.10.2025 Wir müssen den Zuckerkonsum drastisch senken Presseinformation

„Das ist ein dringender Appell, dass wir hier handeln müssen, bevor uns die Welle überrollt! Daher muss es uns gelingen, diese Welle zu brechen. Soft und Energy-Drinks können daher nur ein Anfang sein, wenn es darum geht, dem übermäßigen Zucker den Kampf anzusagen. Es ist Zeit, dass auch wir als Landtag die Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder und die Stabilität unserer Sozialsysteme übernehmen!“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Die Menschen müssen im Zentrum stehen

„Wenn unser Anspruch eine echte, qualitative Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe ist, dann brauchen wir zwingend auch eine fachliche und vor allem sehr differenzierte Perspektive. Neben den Betroffenen selbst, müssen wir weitere Expertinnen und Experten beteiligen, die nicht nur mit der Kostenbrille draufschauen, sondern auch die Qualität der Leistungen in den Blick nehmen.“

Weiterlesen