Pressemitteilung · 04.06.2009 Danfoss-Schließung: Der Wirtschaftsminister muss sich im Landtag erklären

Wirtschaftsminister Jörn Biel soll in zwei Wochen im Landtag über seine Bemühungen für die Rettung des Danfoss-Standortes in Flensburg berichten. Dies fordert der SSW in einem heute eingereichten Antrag. „Der Auftritt des neuen Wirtschaftsministers in Flensburg am 27. Mai war so katastrophal, dass Herr Biel dem Parlament eine Erklärung schuldet“, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

„Wirtschaftsminister Biel hat nach einem kurzen Gespräch mit der Danfoss-Geschäftsleitung und ohne Dialog mit dem Betriebsrat erklärt, dass Danfoss alles richtig gemacht hat. Dieses unpolitische Vorgehen hat zu Recht in der Region für Verärgerung gesorgt. Wir erwarten, dass Herr Biel jetzt im Landtag deutlich macht, was er tun wird, um den Betroffenen bei Danfoss zu helfen. Angesichts der verheerenden Wirkung für die Region Flensburg muss der Wirtschaftsminister seine Flinte wieder aus dem Korn holen und gemeinsam mit allen Betroffenen eine schnelle Lösung finden.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen