Pressemitteilung · 27.05.2009 Danfoss-Schließung: Landesregierung muss den Betroffenen schnell neue Perspektiven eröffnen

Zur Meldung der Deutschen Presse Agentur, dass Danfoss sein Kompressorenwerk in Flensburg komplett schließen will, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:

„Nun hat die Weltwirtschaftskrise auch in Flensburg eingeschlagen. Ich erwarte, dass die Landesregierung umgehend aktiv wird. Vor allem der neue Wirtschaftsminister Jörn Biel ist in der Pflicht und muss beweisen, dass er sich auch mit voller Kraft für die nördlichste Region einsetzen kann. Wenn es für Danfoss wirklich kein Halten mehr gibt, dann muss das Land schnell Mittel für Investitionen und Qualifizierung in die Hand nehmen, um den 450 betroffenen Arbeitnehmern neue Perspektiven zu eröffnen.“


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 30.11.2023 Was für ein Schlag ins Gesicht der Eltern und Kinder

Zum heutigen Abstimmungsverhalten der regierungstragenden Fraktion im Bildungsausschuss zum Thema Lernmittelfreiheit erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 30.11.2023 Der Kampf gegen Aids ist nicht vorbei!

Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen