Pressemitteilung · 07.04.2014 Ein Lehramt light wird es mit uns nicht geben

Zur Debatte um das Lehrkräftebildungsgesetz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Schwarz-Gelb hat eine Lehrerbildung in Schleswig-Holstein hinterlassen, die nicht einmal der eigenen Schullandschaft gerecht wird. 

 

Wir wollen und werden unsere Hochschulen endlich von diesem konservativen Staub der Konzeptlosigkeit und dem letzten Ballast des dreigeteilten Schulsystems befreien. 

 

Statt wie die Opposition den einen Standort gegen den anderen auszuspielen, setzen wir darauf, die Lehrerbildung sowohl in Kiel als auch in Flensburg fit für den nationalen Wettbewerb machen. Denn nur das macht Sinn. 

 

Was unsere Hochschulen brauchen, ist nicht Zwietracht zur politischen Belustigung konservativer Reformverweigerer, sondern ein Lehramt, das dem tatsächlichen Schulsystem gerecht wird. Ein Lehramt, das progressiv ist und in der Lage, durch Lehre und Forschung neue Akzente in der deutschen Bildungsdebatte zu setzen - zugunsten der Bildung unserer Kinder und damit unser aller Zukunft. 

 

Dafür bedarf es u.a. einer Stärkung der Uni Kiel im pädagogischen Bereich, während Flensburg fachwissenschaftlich noch zulegen muss. All dies und vieles mehr setzt der Entwurf von Bildungsministerin Wara Wende für ein neues Lehrkräftebildungsgesetz konsequent um.

 

Wir werden wie immer aufgeschlossen und dialogbereit sein, wenn die Opposition konstruktive Vorschläge in die parlamentarische Beratung einbringt. Ein „Lehramt light“ wird es mit uns allerdings nicht geben. In Kiel nicht, und in Flensburg auch nicht.

 

Unser Anspruch ist, dass künftig jedes Kind in Deutschland weiß: Die besten Lehrerinnen und Lehrer der Republik kommen aus dem echten Norden. Wer diesen Anspruch mit uns teilt, ist herzlich willkommen, diesen Weg mit uns zu gehen. 

 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 21.09.2023 Landvolk-Symbolik hat auf Demonstrationen nichts verloren

Zur heutigen Demonstration von Landwirten in Kiel erklärt der agrarpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Lars Harms · 21.09.2023 Wir wollen eine flexible sozial- und generationengerechte Finanzpolitik

„Wenn mit riesigen kreditfinanzierten Sondervermögen Schulden massiv aufgebaut werden, werden radikale Kürzungs- und Sparmaßnahmen im Kernhaushalt unausweichlich – und zwar vornehmlich bei der Kulturförderung, bei der Sportförderung und im Sozialbereich. Dies lehnen wir entschieden ab und werben stattdessen für eine verantwortungsvolle, vorausschauende und sozial- und generationengerechte Finanzpolitik.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.09.2023 Eltern nicht für die Lehrkräfte zur Kasse bitten

„Jetzt soll auch noch der Kostenaufwand des Lehrers von den Eltern übernommen werden, damit ihre Kinder in den Genuss des „Lernen an einem anderen Ort“ kommen. Diese Zustände lassen selbst die engagierteste Lehrkraft resignieren und ausbrennen. Denn sie wissen, dass viele Eltern durch die Bildungskosten ihrer Kinder an ihre finanziellen Grenzen stoßen.“

Weiterlesen