Pressemitteilung · 26.09.2017 Es wird Zeit, dass die Beschäftigten vom Tourismusboom profitieren

Anlässlich des morgigen internationalen Tag des Tourismus erklärt der wirtschafts- und tourismuspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Schleswig-Holstein ist unter Touristen so populär wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die unter Rot-Grün-Blau durchgeführte Neuausrichtung der Tourismusstrategie und der Dachmarke unseres Landes hat sich bewährt: Schleswig-Holstein schreibt seit Jahren Rekordzahlen, Wirtschaftsminister Bernd Buchholz durfte sich hier ins gemachte Nest setzen. Das ist auch völlig ok. Wenn dieser Erfolg jedoch anhalten soll, dann gilt es auch weiterhin dafür zu sorgen, dass das Angebot an Fach- und Servicekräften erhalten bleibt. 

Denn eines dürfen wir nicht vergessen: Es sind nicht nur die Unternehmer, sondern vor allem die Beschäftigten, die unseren Touristen das Gefühl geben, im schönsten und freundlichsten aller Bundesländer Urlaub zu machen. Ob in der Hotellobby oder beim Betten machen, hinterm Biertresen oder in der Eisdiele, am Fahrkartenschalter oder an vielen anderen Dreh- und Angelpunkten der Tourismuswirtschaft. Es sind die Beschäftigten, die täglich hart schuften, um diese Erfolgsstory zu ermöglichen - und ironischerweise auch jene, die am wenigsten vom Boom profitieren. Das Gastgewerbe ist weiterhin die Billiglohnbranche Nummer eins, bei sich gleichzeitig verdichtendem Arbeitsdruck. Ein guter Gastgeber zu sein schafft keine Fachkräfte für die Zukunft. Dafür bedarf es auch guter Arbeitgeber. Es wird Zeit, dass die Beschäftigten endlich ein Stück vom Kuchen abbekommen. Dieser Aufgabe sollte sich auch Wirtschaftsminister Buchholz mit Nachdruck widmen. Es sich im gemachten Nest gemütlich zu machen wird nicht reichen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen