Pressemitteilung · 30.09.2016 Feige und niederträchtig

Zum Angriff auf den Oersdorfer Bürgermeister Joachim Kebschull erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Wieviel Niederträchtigkeit und Feigheit muss man besitzen, um einen Menschen, der sich ehrenamtlich für das Allgemeinwohl in seiner Gemeinde einsetzt, von hinten mit dem Knüppel niederzuschlagen. 

Der Angriff auf Joachim Kebschull ist auch ein Angriff auf die Humanität und Solidarität, auf denen unsere Gesellschaft fußt. 

Wir werden den braunen Hass in Deutschland nicht dulden. Wir lassen uns von dem braunen Hass nicht einschüchtern. Nicht in Oersdorf und nirgendwo sonst. Denn das Deutschland, das diese Menschen wollen, ist ein Deutschland, das es nie wieder geben darf! 

Die Standhaftigkeit und Zivilcourage des Oersdorfer Bürgermeisters verdient Respekt und sollte uns allen ein Vorbild sein. Ich wünsche Joachim Kebschull gute Genesung.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen