Pressemitteilung · 28.02.2014 Jette Waldinger-Thiering: Kulturlandschaft ist nicht in Stein gemeißelt

Unsere Kulturlandschaft in Schleswig-Holstein ist alles andere als selbstverständlich! Und sie ist, wie wir gestern aus Schleswig erfahren mussten, auch nicht in Stein gemeißelt. Doch wir müssen jetzt nach vorne sehen. Denn nur durch konstruktive Kritik kann der Kulturbereich in Schleswig-Holstein sich weiterentwickeln. Ich freue mich, dass so viele Akteure aus völlig unterschiedlichen Bereichen an diesem Kulturplenum mitgewirkt haben und man nun ein gemeinsames Konzept erarbeitet. Ein kritik- und zukunftsfähiges Konzept, das die Kulturlandschaft in unserem Land stärkt. Was wir jetzt brauchen ist ein gemeinsames Ziel, ein gemeinsamer Wille und jede Menge Durchhaltevermögen. Ministerin Spoorendonk hat Entschlossenheit gezeigt und wird mit dem Kulturdialog den Kulturbetrieb in Schleswig-Holstein moderner gestalten. Etwas Vergleichbares hat es in den letzten Jahren nicht gegeben. Wir haben nun einen echten Meilenstein gesetzt. Ich fordere alle Interessierten auf, sich mit uns auf diesen neuen Weg zu machen. 

 


 

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Lars Harms · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Lars Harms · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Lars Harms · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen