Pressemitteilung · 28.06.2012 Keine Sonderrechte für dänische Gigaliner

Zur Behauptung des verkehrspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Hans Jörn Arp, die Landesregierung plane eine Sonderregelung für dänische Gigaliner, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die Behauptung der CDU, die Regierungskoalition plane eine Sonderregelung für dänische Gigaliner, ist kompletter Unsinn.

Herr Arp sollte wissen, dass der Einsatz von Lang-LKW an Auflagen gebunden ist, gemäß Ausnahmeverordnung des Bundesverkehrsministeriums.

Natürlich gesteht der SSW auch dänischen Transportunternehmern zu, ihr Interesse im Rahmen dieser Verordnung bei der zuständigen Bundesanstalt für Straßenwesen anzuzeigen. Wer meint, darin eine Diskriminierung deutscher Spediteure zu erkennen, hat entweder einen absurden Humor oder schlicht das Thema verfehlt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen