Pressemitteilung · 06.06.2013 Keinen weiteren Personalabbau bei Polizisten und Lehrern

Zur Diskussion um das Landesbesoldungsgesetz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Anhörungen sind dazu da, Anregungen aufzunehmen. Das werden wir selbstverständlich auch bei der Beamtenbesoldung tun.

Der Steuerzahlerbund hat jetzt vorgeschlagen, einen weiteren Personalabbau vorzunehmen, der über die geplanten 5300 Stellen bis 2020 hinaus geht. Gennant wurden hier die Polizei sowie Lehrerstellen.

Hier ist allerdings klar festzuhalten: Wir sehen keine weiteren Möglichkeiten für Personalabbau in diesen Bereichen.

Was wir hingegen sehen, ist die Chance, bei der Beamtenbesoldung nochmal grundlegend nachzubessern. Und das werden wir auch tun.

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen