Pressemitteilung · 04.10.2013 Land übernimmt Sanierungskosten am Hesterberg

Die rot-grün-blaue Koalition hat beschlossen, den bereits zugesagten Betrag von 400.000 Euro zur Sanierung des neuen Landestheaters am Hesterberg in Schleswig um weitere 400.000 Euro aufzustocken.

„Damit kommen wir dem Wunsch auf kommunaler Ebene nach, dass die Gebäudesanierung vollständig vom Land übernommen wird, damit Kreis- und städtische Mittel jetzt zur Verfügung gestellt und in die eigentlichen Um- und Neubaumaßnahmen investiert werden können“, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms.
Möglich gemacht wurde die Aufstockung durch die unerwartet hohe Summe, die dem Land aus der Zensuserhebung zufließen.
„Doch auch die Investitionen dieser Zensus-Millionen unterliegen in Zeiten der Schuldenbremse harten Prioritierungen. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass es gelungen ist, hier an richtiger und wichtiger Stelle Gutes zu tun. Mit der Aufstockung der Sanierungsmittel unterstreicht die Landesregierung abermals, welch hohen Stellenwert der Theaterstandort Schleswig nicht nur für die Region, sondern auch für unsere Küstenkoalition hat“, so Harms. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen