Pressemitteilung · 24.04.2001 Neuordnung der Lehrerbildung steigert die Attraktivität

Zu dem heute von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgestellten Konzept zur Neuordnung der Lehrerbildung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsgruppe, Anke Spoorendonk:

„Die Grünen haben uns eine gute Diskussionsgrundlage vorgelegt. Ich bin gespannt darauf, was uns jetzt von den anderen Fraktionen präsentiert wird.

Der Kommentar der CDU ist verfehlt. Eine Neuordnung der Lehrerbildung vergrault nicht die letzten am Lehrerberuf Interessierten. Eine zukunftsträchtige Ausbildung und ein modernes Berufsbild steigert im Gegenteil die Attraktivität des Lehrerberufs.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen