Pressemitteilung · 24.04.2001 Neuordnung der Lehrerbildung steigert die Attraktivität

Zu dem heute von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vorgestellten Konzept zur Neuordnung der Lehrerbildung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsgruppe, Anke Spoorendonk:

„Die Grünen haben uns eine gute Diskussionsgrundlage vorgelegt. Ich bin gespannt darauf, was uns jetzt von den anderen Fraktionen präsentiert wird.

Der Kommentar der CDU ist verfehlt. Eine Neuordnung der Lehrerbildung vergrault nicht die letzten am Lehrerberuf Interessierten. Eine zukunftsträchtige Ausbildung und ein modernes Berufsbild steigert im Gegenteil die Attraktivität des Lehrerberufs.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.03.2025 Northvolt-Insolvenz: SSW fordert klare Strategie von der Landesregierung

Zur beantragten Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 13.03.2025 Mehr Prävention statt Symbolpolitik in der Kriminalitätsbekämpfung

Die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für Schleswig-Holstein zeigt einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 3,6 Prozent im Jahr 2024. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von Messerangriffen und Fällen häuslicher Gewalt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen