Pressemitteilung · 19.02.1999 Rau ist geeigneter Präsidentenkandidat

Die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag Anke Spoorendonk, begrüßte heute in Flensburg die kürzlich erfolgte offizielle Nominierung von Johannes Rau zum Kandidaten der SPD zur Wahl des Bundespräsidenten. Schleswig-Holstein stehen bei der Wahl zum Bundespräsidenten 23 Stimmen zur Verfügung. Die Wahl der Mitglieder zur 11. Bundesversammlung wird voraussichtlich in der 32. Tagung des Landtages Ende März durchgeführt:

"Mein Vorgänger Karl Otto Meyer nahm an den letzten beiden Bundesversammlungen zur Wahl des Bundespräsidenten teil. Dadurch wurde dem SSW die Möglichkeit eingeräumt, auch der Stimme der Minderheiten Gehör zu verschaffen. Ich hoffe, daß sich diese Tradition fortsetzen läßt."

Sollte der SSW wieder die Gelegenheit bekommen, an der Bundesversammlung teilzunehmen, so werden diese Möglichkeit gerne wahrnehmen, so Spoorendonk .

"Der amtierende Bundespräsident Roman Herzog hat gute Arbeit geleistet. Wir haben uns besonders über den gemeinsamen Besuch von Bundespräsident Herzog und der dänischen Königin Margrethe im Grenzland gefreut. Damit hat der Bundespräsident sein Interesse für die Minderheiten auf beiden Seiten der Grenzen gezeigt. Johannes Rau könnte durch seine ausgleichende und integrative Art die erfolgreiche Arbeit von Roman Herzog fortsetzen. Aus unserer Sicht wäre es wichtig, daß sich ein neuer Bundespräsident auch verstärkt um die Situation unserer ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger kümmert. Herr Rau wäre dazu der geeignete Kandidat," so Anke Spoorendonk.

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen