Pressemitteilung · 27.08.2014 SSW bedauert die Auflösung der folkBaltica

Stadt und Land müssen jetzt gemeinsam nach einer Lösung suchen

 

 

 

Der kulturpolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion Martin Lorenzen bedauert die heutige Auflösung der gemeinnützigen Gesellschaft folkBaltica:

 


 

„Die folkBaltica ist ein kulturelles Leuchtturmprojekt für die deutsch-dänische Grenzregion und ein musikalisches Aushängeschild für Flensburg. Die letzte folkBaltica war in Mai diesen Jahres mit vielen tausenden Zuschauern ein großer Erfolg, der auch über die Grenzregion hinaus ausstrahlte. Bisher wurde die folkBaltica mit erheblichen öffentlichen Zuschüssen von der Stadt, dem Land und auch der Kulturregion Sønderjylland-Schleswig gefördert. Um so ärgerlicher und auch unverständlich ist die jetzt erfolgte Auflösung der Gesellschaft. Alle guten Kräfte müssen nun daran arbeiten schnellst möglichst eine Nachfolgelösung zu finden, damit die folkBaltica weiter machen kann. Der SSW fordert die Stadt Flensburg und das Kulturministerium auf weiter an einer solchen Nachfolgelösung mitzuwirken. Dies wurde bereits auch von beiden Seiten signalisiert. Wir werden das Thema morgen im Kulturausschuss zur Sprache bringen mit klaren dem Ziel, dass auch 2015 eine folkBaltica durchgeführt werden muss.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.07.2025 Goldschmidts Empörung kommt zu spät - er war Teil des Problems

Zur Kritik von Umweltminister Tobias Goldschmidt an der geplanten Einstufung von CCS-Infrastruktur als „überragendes öffentliches Interesse“ durch Bundesministerin Katherina Reiche erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen