Pressemitteilung · 17.09.1999 Umfrage: SSW kann Zünglein an der Waage werden

Zur heute veröffentlichen Meinungsumfrage von Radio Schleswig-Holstein äußerte sich die Vorsitzende des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Anke Spoorendonk, wie folgt:

"Leider wird der SSW in der RSH-Umfrage noch nicht berücksichtigt. Obwohl diese Umfrage nur Aussagen über die gegenwärtigen Trends erlaubt, zeigt sie trotzdem, daß die Perspektiven für den SSW spannend bleiben.

Geht man von den letzten Wahlergebnissen des SSW zu Landtags- und Kommunalwahlen aus - 2,5% bis 2,9% - dann könnten wir nach der Wahl durchaus das Zünglein an der Waage werden. Nach der aktuellen Umfrage kämen die F.D.P. und die Grünen nicht in den Landtag, die CDU läge nur knapp vor der SPD.

Ich gehe davon aus, daß der SSW mindestens wieder zwei Mandate erreichen wird. Dazu kommt, daß wir jetzt auch in Holstein wählbar sind. Ich rechne auch dort mit einem guten Ergebnis.

Der SSW geht also optimistisch in den Wahlkampf."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen