Pressemitteilung · 31.10.2016 Das TTG ist ein voller Erfolg

Zum Evaluierungsbericht des Tariftreue- und Vergabegesetzes erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

An Katastrophenszenarien und Warnungen wurde nicht gespart, als sich die Küstenkoalition seinerzeit ans Werk machte, einen flächendeckenden Landesmindestlohn und damit mehr Lohngerechtigkeit in Schleswig-Holstein einzuführen. Heute zeigt sich: Nichts von alledem ist eingetroffen. 

Der Mindestlohn als auch das Tariftreuegesetz sind ein voller Erfolg – in jedem zehnten Betrieb wurden Löhne nach oben angepasst. Und der  Zuschlag bei öffentlichen Ausschreibungen ist heute nicht mehr jenen Unternehmen vorbehalten, die den Preiswettbewerb auf dem Rücken ihrer Mitarbeiter austragen. 

Dass der Landesmindestlohn auf 9,99 Euro angehoben werden soll, begrüße ich außerordentlich. Die Anhebung ist überfällig, da im Tarifvertrag der Länder (TV-L) schon heute ein entsprechender Mindeststundenlohn gilt. 

Über Anpassungen beim Bürokratieaufwand lassen wir gern mit uns reden. Ein Gesetz ist immer nur so gut, wie es in der Praxis gehandhabt werden kann. Entscheidend ist, dass im Tariftreue- und Vergabegesetz auch weiterhin die Einhaltung von Tariflöhnen abgesichert bleibt. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen