Rede · Jette Waldinger-Thiering · 25.07.2025 Schulqualität ist eine Frage der Priorität

„Aufgrund schlechter Bausubstanz und oder zu kleinen Räumen für zu viele Schüler und Schülerinnen, werden in manchen Schulgebäuden belastende Dezibel Grenzen überschritten. Das bedeutet für alle anwesenden Stress.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 24.07.2025 Wir brauchen keine Schein-Lösungen

„Ich prophezeie Ihnen eine Brutstätte für Wut, Frust und Radikalisierung.“

Weiterlesen

Rede · 24.07.2025 Autonomes Fahren ist kein fernes Zukunftsthema

„Was wir in Schleswig-Holstein konkret brauchen, ist ein klarer Überblick: Wo ergeben sich sinnvolle Anwendungsfelder? Was kann im ländlichen Raum funktionieren, was im urbanen Umfeld? Studien und Pilotprojekte könnten hier rasch wertvolle Erkenntnisse liefern.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 24.07.2025 Keine Frau darf schutzlos abgewiesen werden

„Wir sind es den gewaltbetroffenen Frauen, aber auch den unermüdlichen Mitarbeiterinnen schuldig, die Rahmenbedingungen so zu verbessern, dass keine Frau schutzlos abgewiesen werden muss!“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 24.07.2025 Wir wollen die geflüchteten Auszubildenden hier behalten

„Ich kann für den SSW und ich denke auch für sehr, sehr viele Ausbildungsbetriebe sagen: Wir wollen eine sichere Perspektive, wir wollen die Auszubildenden hierbehalten und vor allem wollen wir ihnen ein gutes Leben hier bei uns ermöglichen!“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 24.07.2025 Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen einführen

„Das Umweltbundesamt kommt zu dem Ergebnis, dass ein Tempolimit von 130 km/h die Emissionen um 1,9 Millionen Tonnen jährlich reduziert. Das wäre also ein echter Beitrag im Verkehrssektor die Einsparungen voranzubringen, der zudem schnell und quasi ohne Mehrkosten geleistet werden könnte.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 24.07.2025 Gefangene im Justizvollzug menschenwürdig versorgen

„Es ist offensichtlich, dass zu wenig Personal zu einer ganzen Reihe von Herausforderungen führt. Da dürfen wir uns nichts vormachen: Wir sind längst an einem Punkt, an dem sich die Gesamtsituation im Justizvollzug negativ auf die Resozialisierung der Gefangenen auswirkt.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 24.07.2025 Hybride Sitzungen in den Kommunen: Eine verpflichtende Regelung funktioniert nur mit den notwendigen Mitteln

„Hier sollte etwas mit der Brechstange durchgedrückt werden.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 24.07.2025 Justizreform: Der SSW wird Entlassungen nicht zustimmen

„Die Mehrheit der Einsparungen sind Personalkosten: rund 62 % gehen bis 2040 zu Lasten des Personals, und nur 38 % zu Lasten anderer Posten wie IT, Miete oder Verkaufserlöse.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 24.07.2025 Wir dürfen den Reservistenverband nicht im Stich lassen

„Das Anliegen ist richtig. Ob es dafür ein eigenes Gesetz braucht, würde ich zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls in Frage stellen.“

Weiterlesen